Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zum VCI (Korrosionsschutz) Ihrer Metallprodukte
🛡️ Korrosionsschutz
Korrosion ist eines der häufigsten Risiken für Metallteile während Transport und Lagerung. Insbesondere bei präzisionsbearbeiteten oder wertvollen Teilen kann sie zu erheblichen Schäden und Verlusten führen. Wir bieten eine moderne, bewährte, trockene Verpackungslösung mit flüchtigen Korrosionsinhibitoren (VCIs), die Metalloberflächen ohne Öle oder fettige Beschichtungen schützen.
VCI-Materialien sind effizient, sauber, einfach zu verwenden und für alle Phasen geeignet – Herstellung, innerbetriebliche Logistik, Lagerung und Transport.
1) Welches Material ist für den Überseetransport zu wählen?
Der Überseetransport bietet schwierige Bedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen, salzige Luft und lange Transportzeiten. Für diese Fälle empfehlen wir Multilayer-Lösungen:
✅ VCI-Korrosionsschutzverpackung – z.B. ANTICOfol oder Papier MULTIferro✅ Barrierefolie (z.B. ALU oder PE/PA-Laminate) – gewährleistet Luft- und Dampfdichtheit
✅ Trocknungsmittel (z.B. Silicagel) – absorbiert Restfeuchtigkeit im Inneren der versiegelten Verpackung
✅ Induktions- oder temperaturversiegelte Verpackung – für einen hermetisch abgeschlossenen Raum
2) Wie man korrosionsbeständige Verpackungen richtig verwendet
Um einen vollständigen und dauerhaften Schutz zu erreichen, muss folgendes Verfahren befolgt werden:
✅ Das Produkt muss sauber und trocken sein – frei von Reinigungsmittelrückständen, keine Fett- oder Fingerabdrücke
✅ Kontakt mit reaktiven Materialien vermeiden – z.B. Starken Materialien – z.B. Holz, Klebstoffe oder Pappe
✅ Die Menge des VCI-Materials richtig bemessen – entsprechend dem Volumen der Verpackung und der Art des Metalls
✅ Verpackung muss luftdicht sein – Schweiß- oder Klebeverschluss empfohlen
✅ Keine Perforationen anbringen – selbst ein kleines Loch verringert die Wirksamkeit des Schutzes
3) Wie funktioniert Ihre Korrosionsschutzverpackung?
Unsere VCI-Verpackungen setzen Wirkstoffe frei, die:
✅ verdampfen und lagern sich auf der Metalloberfläche ab
✅ bilden eine unsichtbare Molekularschicht, die den Zutritt von Sauerstoff und Feuchtigkeit verhindert
✅ Sie beeinträchtigen weder die physikalischen noch die optischen Eigenschaften des Teils
✅ Sie funktionieren auch in engen Räumen – z.B. innerhalb von Geräten, Kisten oder Verpackungen
4) Was ist ein Korrosionsinhibitor (VCI) und wie funktioniert er?
VCI-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die:
✅ aus der Verpackung in die Umgebung sublimieren
✅ sich auf der Oberfläche von Metallen niederlassen und die elektrochemische Reaktion hemmen
✅ Sie erfordern keine Reinigung nach dem Auspacken
✅ Sie sind ungiftig, sicher und rückstandsfrei
Die VCI-Technologie eignet sich für eine breite Palette von Metallen – Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Edelstahl, Gusseisen usw.
5) Welches Material ist für Langzeitlagerung zu verwenden?
Für eine Lagerung von mehr als 6 Monaten empfehlen wir eine Kombination aus:
✅ VCI-Papier MULTIferro – zum Verpacken einzelner Teile oder zum Einlegen zwischen Lagen
✅ VCI-Folie ANTICOfol – für größere Einheiten oder empfindliche Bauteile
✅ Barriereverpackung und Trockenmittel – für ein noch höheres Schutzniveau
✅ Stabile Lagerbedingungen – minimale Feuchtigkeit, keine direkte Sonneneinstrahlung
Bei richtiger Anwendung bieten diese Materialien Schutz für bis zu 24 Monate oder länger.
6) Ist es möglich, den Korrosionsschutz auch in Zwischenphasen zu verwenden?
✅ Ja, VCI-Verpackungen sind auch für den kurzfristigen Schutz während der Produktion, der Montage oder der Lagerung zwischen den Fertigungsschritten geeignet.
✅ Schützt vor versehentlicher Verunreinigung oder Feuchtigkeit beim Transport von Produkten zwischen Arbeitsplätzen.
✅ Erleichtert die Handhabung ohne Zugabe von Ölen oder Schmiermitteln.
7) Wie lange ist die Korrosionsschutzbeschichtung wirksam?
✅ Bis zu 24 Monaten bei sachgemäßer Anwendung und Lagerung
✅ Möglichkeit der Schutzverlängerung in Kombination mit Sperrfolien, Trockenmittel oder bei Lagerung in einem stabilen Klima
✅ Leistung durch Labortests oder Testverpackungen überprüfbar
8) Können VCI-Verpackungen mit Antikorrosionsölen kombiniert werden?
✅ Ja, die Kombination ist nicht nur möglich, sondern in einigen Fällen sogar empfehlenswert – insbesondere in rauen Klimazonen
✅ Das Öl bildet eine physikalische Barriere, VCI schützt Hohlräume, Spalten und versteckte Oberflächen
✅ Geeignet für Maschinenbaugruppen, Walzprofile oder Gussteile
Sind Sie an einer Empfehlung für einen geeigneten Werkstoff oder an einer maßgeschneiderten Lösung interessiert?
📞 Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihnen gerne ein komplettes Verpackungsdesign, inklusive Materialspezifikationen, Trockenmittelmengen, Verschlussmethode und empfohlener Schutzzeit.